Autor: Jens Müller

Jens Müller ist ein Hobby Historiker und engagierter Forscher, der sich auf Kulturgeschichte spezialisiert hat. Mit einem scharfen Blick für historische Zusammenhänge und gesellschaftliche Entwicklungen publiziert er regelmäßig fundierte Artikel. Als Redakteur schreibt er für das Online-Magazin Stefanjacob.de.

Aktuelles

Views: 2

Vietnam – Ein halbes Jahrhundert nach dem Krieg: Rückblick und Perspektiven

Wie ​hat‌ sich die Beziehung⁣ zwischen Vietnam und​ den USA in den ⁣letzten fünfzig Jahren entwickelt? Einleitung Vor über...

Read More

Aktuelles

Views: 4

80 Jahre nach der NS-Herrschaft: Effektive Vermittlung von Holocaust und Diktatur in Schulen

Warum ist‍ es heute⁤ noch wichtig, ⁢den Holocaust und die NS-Herrschaft in der Schulausbildung ‍zu thematisieren? Einführung...

Read More

Aktuelles

Views: 6

Istanbul: Ein Filmfestival als Sinnbild der Freiheit

What makes the Istanbul Film Festival ​a ⁤symbol of freedom? Einführung Istanbul, die Metropole am Bosporus, ist nicht nur ein‍...

Read More

Aktuelles

Views: 4

Kindheitslektüre: Der Zweite Weltkrieg und der 8. Mai 1945 im Fokus der Kinderbücher

What ⁢themes are commonly explored in children’s books about World‍ War II? Einführung Kinderbuchliteratur zum Thema Zweiter...

Read More

Aktuelles

Views: 11

Ozzy Osbourne bereitet sich mit intensivem Training auf seinen letzten Auftritt vor

Birmingham, 25. April 2025 Die Metal-Legende Ozzy Osbourne, 76, hat ein intensives Trainingsprogramm begonnen, um sich auf seinen letzten...

Read More

Aktuelles

Views: 4

Weltruhm: Opernsängerin Edda Moser

Berlin, 25. April 2025 Edda Moser, eine der bedeutendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts, blickt auf eine außergewöhnliche Karriere...

Read More

Aktuelles

Views: 15

“Blood and Sinner” – Neuer afroamerikanischer Horrorfilm bringt frischen Wind ins Vampirgenre

Los Angeles, 25. April 2025 Mit “Blood and Sinner” kündigt sich ein außergewöhnlicher Horrorfilm an, der das traditionelle...

Read More

Aktuelles

Views: 6

Barbara Auer: „Ich merkte, dass ich mich beim Schauspielen öffnen kann“

Hamburg, 25. April 2025  Barbara Auer zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten Schauspielerinnen Deutschlands. Ob auf der Bühne, im...

Read More

Aktuelles

Views: 8

Im Mittelalter wurden Ungläubige auch bedauert – nicht nur verfolgt

Speyer, 25. April 2025 Das Mittelalter gilt oft als Epoche der dunklen Zeiten, geprägt von Inquisition, Verfolgung und Gewalt gegenüber...

Read More

Aktuelles

Views: 3

»Emily in Paris«, Staffel 5: Camille Razat verlässt Netflix-Serie

Welche Auswirkungen hat⁣ Camille ‌Razats Ausstieg auf die ⁤Handlung von “Emily in⁣ Paris”? Einleitung Die ⁣beliebte...

Read More
Close