28. November 2023 • Views: 6
Friedrich III. von Habsburg
Friedrich III. von Habsburg war ein bedeutender Monarch des Heiligen Römischen Reiches im 15. Jahrhundert. Seine kurze Regierungszeit war geprägt von politischen Intrigen und Machtkämpfen.
25. November 2023 • Views: 59
33. Harry S. Truman: Dreiunddreißigster US-Präsident, 1945-1953, Demokrat
Harry S. Truman wurde der 33. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 1945 und diente bis 1953. Als Demokrat führte er das Land durch schwierige Zeiten, darunter das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Beginn des Kalten Krieges.
22. November 2023 • Views: 125
Lichtenberg, Georg Christoph (1742 – 1799)
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) war ein bedeutender deutscher Physiker, Mathematiker und Schriftsteller. Bekannt für seine Aphorismen und experimentellen Untersuchungen im Bereich der Elektrizität, gilt er als Pionier der Aufklärung.
21. November 2023 • Views: 12
Otto von Bismarck (1815 – 1898)
Otto von Bismarck war ein preußischer Staatsmann, der als Architekt der deutschen Einheit bekannt ist. Er spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1871 und war von 1871 bis 1890 der erste Kanzler des Reiches.
17. November 2023 • Views: 53
Wolfram von Eschenbach (1170)
Wolfram von Eschenbach, einer der bedeutendsten mittelalterlichen Dichter, ist bekannt für sein Werk “Parzival”. Sein Werk zeigt komplexe Themen wie Liebe, Rittertum und Religion und hat einen bleibenden Einfluss auf die deutsche Literaturgeschichte.
14. November 2023 • Views: 35
Reichskrone des Heiligen Römischen Reichs
Die Reichskrone des Heiligen Römischen Reichs, auch bekannt als Krone Karls des Großen, gilt als eines der bedeutendsten Symbole des mittelalterlichen Kaiserreichs. Die Krone wurde erstmals im Jahr 962 verwendet und besteht aus Gold, Emaille und Edelsteinen.
10. November 2023 • Views: 8
Heinrich II.
Heinrich II., auch bekannt als Heinrich der Heilige, war ein bedeutender Herrscher des Frühmittelalters im Heiligen Römischen Reich. Seine Reformen prägten nachhaltig die Politik und Kultur seiner Zeit.
10. November 2023 • Views: 34
Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von (1737 – 1823)
Heinrich Wilhelm von Gerstenberg war ein bedeutender deutscher Dichter und Literaturkritiker des 18. Jahrhunderts. Seine Werke zeichnen sich durch einen einzigartigen Stil und eine kritische Auseinandersetzung mit literarischen Strömungen seiner Zeit aus.
10. November 2023 • Views: 42
38. Gerald Ford: Achtunddreißigster US-Präsident, 1974-1977, Republikaner
Gerald Ford war der einzige US-Präsident, der nie durch Wahl zum Amt kam. In seiner Amtszeit bemühte er sich um die Versöhnung eines tief gespaltenen Landes nach dem Watergate-Skandal. Sein Präsidentschaftszeitraum war geprägt von wirtschaftlichen Herausforderungen und außenpolitischen Krisen.
4. November 2023 • Views: 22
37. Richard M. Nixon: Siebenunddreißigster US-Präsident, 1969-1974, Republikaner
Richard M. Nixon war der 37. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Amtsinhaber der Republikanischen Partei von 1969 bis 1974. Seine Amtszeit war geprägt von innen- und außenpolitischen Herausforderungen, sowie dem Watergate-Skandal, der zu seinem Rücktritt führte.