30. September 2021 • Views: 12
Oswald von Wolkenstein (1377/78 – 1445)
Oswald von Wolkenstein, ein bedeutender Dichter und Komponist des Mittelalters, wurde zwischen 1377 und 1378 geboren. Sein umfangreiches Werk umfasst Volkslieder, Minnelieder und politische Gedichte. Wolkenstein gilt als wichtige Figur der deutschen Literaturgeschichte.
29. September 2021 • Views: 25
Ulrich von Zatzikhoven (um 1170 – nach 1214)
Ulrich von Zatzikhoven, ein deutscher Dichter des Mittelalters, ist bekannt für sein Werk “Lanzelet”, ein höfischer Roman. Seine genauen Lebensdaten sind unbekannt, jedoch wird angenommen, dass er zwischen 1170 und 1214 gelebt hat.
25. September 2021 • Views: 2
Nithard († 844)
Nithard († 844) war ein fränkischer Geschichtsschreiber und Vertrauter von Kaiser Ludwig dem Frommen. Seine Werke bieten wichtige Einblicke in die politischen Ereignisse und kulturellen Entwicklungen des 9. Jahrhunderts.
20. September 2021 • Views: 11
Andreas Baader (1943 – 1977)
Andreas Baader war ein führendes Mitglied der linksextremen Terrororganisation Rote Armee Fraktion (RAF). Seine militanten Aktivitäten und terroristischen Handlungen prägten die politische Landschaft der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er Jahren. Baader verstarb 1977 im Gefängnis Stuttgart-Stammheim.
15. September 2021 • Views: 37
Amalaswintha
Amalaswintha war eine bedeutende Königin der Goten im 6. Jahrhundert. Als Regentin für ihren minderjährigen Sohn Theoderich II. zeigte sie politische Klugheit und kulturelle Interesse. Ihr gewaltsamer Tod markierte das Ende der Goten im weströmischen Reich.
14. September 2021 • Views: 18
Karl Carstens (1914 – 1992)
Karl Carstens war ein deutscher Politiker, der von 1979 bis 1984 das Amt des Bundespräsidenten innehatte. Er wird als maßgeblicher Verfechter der deutsch-französischen Zusammenarbeit und europäischer Integration angesehen.
8. September 2021 • Views: 37
Charles de Gaulle (1890 – 1970)
Charles de Gaulle (1890 – 1970) war ein französischer General und Politiker, der eine zentrale Rolle im Widerstand gegen die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg spielte. Später wurde er Präsident der französischen Republik und setzte wichtige Reformen durch.