16. April 2024 • Views: 60
Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1621 – 1676)
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen war ein deutscher Schriftsteller des 17. Jahrhunderts, der mit seinem Werk “Der abenteuerliche Simplicissimus” als bedeutendster Vertreter des deutschen Barockromans gilt. Seine realistische Darstellung des Dreißigjährigen Krieges prägte die deutsche Literatur nachhaltig.
16. April 2024 • Views: 65
Albrecht von Johansdorf (um 1150 – 1209)
Albrecht von Johansdorf (um 1150 – 1209) war ein mittelhochdeutscher Minnesänger des 12. Jahrhunderts. Seine Werke zeugen von hoher stilistischer Vielfalt und tiefem Sinngehalt, was seine Bedeutung in der mittelhochdeutschen Literatur unterstreicht.
14. April 2024 • Views: 57
Greiffenberg, Catharina Regina von (1633 – 1694)
Catharina Regina von Greiffenberg war eine der bedeutendsten Dichterinnen des Barockzeitalters. Ihre Werke spiegeln die religiösen und politischen Themen ihrer Zeit wider und sind geprägt von einer tiefen Spiritualität und einem starken Glauben.
2. März 2024 • Views: 8
Eilhart von Oberge (2. Hälfte 12. Jh.)
Eilhart von Oberge (2. Hälfte 12. Jh.) war ein mittelhochdeutscher Dichter, der für sein Werk “Tristrant und Isalde” bekannt ist. Seine Erzählung reflektiert die ritterliche Kultur des Mittelalters und zeigt Einflüsse französischer Literatur.
30. Januar 2024 • Views: 18
Hildegard von Bingen (1098 – 1179)
Hildegard von Bingen (1098 – 1179) war eine einflussreiche mittelalterliche Mystikerin, Heilerin und Komponistin. Ihre Werke und Schriften haben einen bedeutenden Beitrag zur religiösen und kulturellen Entwicklung des Mittelalters geleistet.
21. Januar 2024 • Views: 34
Leisewitz, Johann Anton (1752 – 1806)
Johann Anton Leisewitz war ein bedeutender deutscher Dramatiker und Jurist des späten 18. Jahrhunderts. Bekannt für sein Werk “Julius von Tarent”, fesselte seine Tragödien das Publikum seiner Zeit.
13. Januar 2024 • Views: 44
Tauler, Johannes (um 1300 – 1361)
Johannes Tauler (um 1300 – 1361) war ein deutscher Theologe und Prediger, der als einer der prominentesten Vertreter der deutschen Mystik des Mittelalters gilt. Seine Schriften und Predigten prägten die Spiritualität seiner Zeit nachhaltig.
8. Januar 2024 • Views: 66
Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751 – 1792)
Jakob Michael Reinhold Lenz war ein bedeutender deutscher Dichter und Schriftsteller der Sturm-und-Drang-Zeit. Er verfasste zahlreiche Werke, die seine tiefe Sensibilität und sein Streben nach Authentizität widerspiegeln. Lenz starb im Alter von nur 40 Jahren, hinterließ jedoch ein beeindruckendes literarisches Erbe.
21. Dezember 2023 • Views: 13
Heinrich der Vogler (2. Hälfte 13. Jh.)
Der Minnesänger Heinrich der Vogler aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts gilt als einer der bedeutendsten Dichter seiner Zeit. Seine Werke zeugen von hoher lyrischer Kunst und tiefem Gefühl.
22. November 2023 • Views: 125
Lichtenberg, Georg Christoph (1742 – 1799)
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) war ein bedeutender deutscher Physiker, Mathematiker und Schriftsteller. Bekannt für seine Aphorismen und experimentellen Untersuchungen im Bereich der Elektrizität, gilt er als Pionier der Aufklärung.