21. Juli 2022 • Views: 36
Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724 – 1803)
Friedrich Gottlieb Klopstock gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter des 18. Jahrhunderts. Sein Werk, insbesondere das epische Gedicht “Der Messias”, prägte maßgeblich die Epoche der Empfindsamkeit und der Sturm und Drang Bewegung.
21. Juli 2022 • Views: 19
Reinmar von Zweter (um 1200 – um 1250)
Reinmar von Zweter war ein bedeutender mittelhochdeutscher Dichter des 13. Jahrhunderts. Seine Werke zeugen von einer tiefen Naturverbundenheit und einer scharfen Beobachtungsgabe.
15. Juli 2022 • Views: 9
Hugo von Trimberg (um 1230 – nach 1313)
Hugo von Trimberg (um 1230 – nach 1313) war ein mittelalterlicher Dichter und Gelehrter. Sein Hauptwerk “Der Renner” ist eines der bekanntesten Lehrgedichte des 14. Jahrhunderts und zeugt von seinem umfangreichen Wissen und seiner künstlerischen Begabung.
3. Juli 2022 • Views: 22
Albrecht von Kemenaten (Mitte 13. Jh.)
Albrecht von Kemenaten, ein bedeutender Dichter des mittleren 13. Jahrhunderts, hinterließ uns eine wichtige Sammlung von abenteuerlichen Erzählungen und Lyrik. Sein Werk reflektiert die kulturelle und sprachliche Vielfalt seiner Zeit.
27. Juni 2022 • Views: 16
Thomasin von Zerclaere (um 1186 – vor 1238)
Thomasin von Zerclaere war eine wichtige Mystikerin des Mittelalters. Ihre Schriften geben Einblick in ihr mystisches Erleben und ihre tiefe spirituelle Verbundenheit mit Gott. Ihr Werk ist von großer Bedeutung für die Forschung zur Geschichte der Mystik.
24. Juni 2022 • Views: 18
Mechthild von Magdeburg (um 1207 – 1283/83)
Mechthild von Magdeburg war eine deutsche Mystikerin und Schriftstellerin des Mittelalters. Ihre Werke, wie das “Fließenden Licht der Gottheit”, zeugen von tiefem Glauben und spiritueller Erfahrung.
18. Mai 2022 • Views: 20
Pfaffe Konrad (Mitte 12. Jh.)
Pfaffe Konrad, vermutlich im mittleren 12. Jahrhundert aktiv, war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Sein Werk umfasst zahlreiche Minnereden und Sprüche, die heute als bedeutende Beispiele mittelhochdeutscher Literatur gelten.
21. April 2022 • Views: 50
Lessing, Gotthold Ephraim (1729 – 1781)
Gotthold Ephraim Lessing war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung. Sein Werk umfasst Theaterstücke, Literaturkritik und theoretische Schriften, die die deutsche Literatur maßgeblich beeinflusst haben. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts.
18. April 2022 • Views: 5
Heinrich der Glîchezære (2. Hälfte 12. Jh.)
Heinrich der Glîchezære war ein mittelhochdeutscher Dichter des 12. Jahrhunderts, dessen Werke vor allem Liebe, Minne und höfische Sitten thematisieren. Sein Werk gehört zu den bedeutendsten des Minnesangs.
9. April 2022 • Views: 8
Meister Muskatblüt (1. Hälfte 15. Jh.)
Meister Muskatblüt war ein bedeutender deutscher Maler der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Er beeinflusste die Kunstszene seiner Zeit maßgeblich durch seine innovativen Techniken und Stilrichtungen.