Monat: Mai 2025

Geschichte

Views: 53

Macht und Mythos: Wie Herrscherbilder die Geschichte prägten

Bilder von Herrschern sind keine neutralen Darstellungen. Sie sind politische Werkzeuge, Symbole der Legitimität und Instrumente der...

Read More

Aktuelles

Views: 10

Stuttgarter Literaturfestival „Über Leben“ geht in die zweite Runde – vom 14. bis 24. Mai

Vom 14. bis 24. Mai 2025 verwandelt sich Stuttgart erneut in eine literarische Bühne: Das 2. Literaturfestival Stuttgart steht unter dem...

Read More

Aktuelles

Views: 60

Kritik an neuer Leitung des Hamburg Ballett: Tänzer beklagen Arbeitsklima

Das renommierte Hamburg Ballett steht vor einer tiefgreifenden Krise, seitdem Demis Volpi im Sommer 2024 die Leitung von John Neumeier...

Read More

Geschichte

Views: 14

Filmtheaterkongress KINO verlegt Branchentreffen ab 2026 von Baden-Baden nach Hamburg

Nach über fünf Jahrzehnten in Baden-Baden verlegt der Filmtheaterkongress KINO, das bedeutendste Branchentreffen der deutschen...

Read More

Aktuelles

Views: 7

Deutscher Filmpreis: „September 5“ als bester Spielfilm ausgezeichnet

Berlin, 12. Mai 2025, 11:42 Uhr – Bei der 75. Verleihung des Deutschen Filmpreises am vergangenen Freitag in Berlin wurde der Film...

Read More

Geschichte

Views: 23

Verlust als Signatur der Moderne: Warum Fortschritt nicht mehr tröstet

In seinem aktuellen Werk „Verlust. Ein Grundproblem der Moderne“ analysiert der Soziologe Andreas Reckwitz die zunehmende Präsenz von...

Read More

Aktuelles

Views: 10

Zwischen Polarisierung und Pragmatismus: Die neue Merz-Regierung und die Herausforderungen der demokratischen Mitte

Berlin entwickelt sich zunehmend zu einem Zentrum für afrikanische Diasporagemeinschaften, die hier nicht nur Schutz, sondern auch Chancen...

Read More

Geschichte

Views: 12

„Kant, Aufklärer und Rassist? – Eine Debatte über den Umgang mit problematischen Denkern der Philosophiegeschichte“

Die Debatte um Immanuel Kants Verhältnis zum Rassismus hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Insbesondere im Zuge globaler...

Read More

Geschichte

Views: 21

Generation Beta: Die erste KI-native Generation und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Bildung

Generation Beta: Die erste KI-native Generation und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und Bildung Mit dem Beginn des Jahres 2025 tritt...

Read More

Geschichte

Views: 10

Digitale Dystopien: Wie die Generation Z zwischen politischem Interesse und algorithmischer Entfremdung navigiert

Die Generation Z, aufgewachsen mit Smartphones und sozialen Medien, steht im Spannungsfeld zwischen digitaler Vernetzung und politischer...

Read More
Close