2. November 2021 • Views: 37
Balde, Jakob (1604 – 1668)
Jakob Balde (1604 – 1668) war ein deutscher Dichter des Barock, der für seine lateinischen Gedichte und Dramen bekannt war. Seine Werke zeichneten sich durch ihren gewandten Stil und ihre Vielseitigkeit aus.
29. Oktober 2021 • Views: 26
Zesen, Philipp von (1619 – 1689)
Philipp von Zesen (1619 – 1689) war ein deutscher Schriftsteller und Dichter des Barock. Er gilt als wichtiger Vertreter des deutschen Barock und als Pionier der deutschen Literatursprache. Seine Werke zeichnen sich durch ihre sprachliche Vielfalt und Experimentierfreude aus.
4. Oktober 2021 • Views: 54
Dietmar von Aist (1139 – 1171)
Dietmar von Aist, ein bedeutender Minnesänger des 12. Jahrhunderts, beeindruckte durch seine lyrischen Werke und innovative Verse. Seine Lieder reflektierten seine feudale Lebensweise und waren geprägt von ritterlicher Ethik und höfischer Liebe.
30. September 2021 • Views: 16
Oswald von Wolkenstein (1377/78 – 1445)
Oswald von Wolkenstein, ein bedeutender Dichter und Komponist des Mittelalters, wurde zwischen 1377 und 1378 geboren. Sein umfangreiches Werk umfasst Volkslieder, Minnelieder und politische Gedichte. Wolkenstein gilt als wichtige Figur der deutschen Literaturgeschichte.
29. September 2021 • Views: 25
Ulrich von Zatzikhoven (um 1170 – nach 1214)
Ulrich von Zatzikhoven, ein deutscher Dichter des Mittelalters, ist bekannt für sein Werk “Lanzelet”, ein höfischer Roman. Seine genauen Lebensdaten sind unbekannt, jedoch wird angenommen, dass er zwischen 1170 und 1214 gelebt hat.
25. September 2021 • Views: 2
Nithard († 844)
Nithard († 844) war ein fränkischer Geschichtsschreiber und Vertrauter von Kaiser Ludwig dem Frommen. Seine Werke bieten wichtige Einblicke in die politischen Ereignisse und kulturellen Entwicklungen des 9. Jahrhunderts.
31. Juli 2021 • Views: 11
Goethe, Johann Wolfgang von (1749 – 1832)
Johann Wolfgang von Goethe, einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker des 18. und 19. Jahrhunderts, hinterließ ein umfangreiches literarisches Werk, das bis heute sein großes kulturelles Erbe prägt.
23. Juni 2021 • Views: 24
Luther, Martin (1483 – 1546)
Martin Luther war ein deutscher Theologe, der die Reformation initiierte und die katholische Kirche herausforderte. Seine Schriften und Predigten hatten einen enormen Einfluss auf die religiösen und politischen Entwicklungen Europas im 16. Jahrhundert.
22. Juni 2021 • Views: 15
Einhard (um 770 – 840)
Einhard, geboren um 770, war ein bedeutender Gelehrter und Biograf. Als enger Vertrauter Karls des Großen hinterließ er mit seiner Biografie ein wichtiges Werk zur Geschichte des Frankenreichs.
20. Juni 2021 • Views: 24
Ayrer, Jakob (1543 – 1605)
Jakob Ayrer (1543-1605) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller der Renaissance. Seine Werke zeichnen sich durch ihren moralischen Gehalt und ihre einfallsreiche Handlungsführung aus. Ayrer gilt als einer der bedeutendsten Dramatiker seiner Zeit.