Literatur
Neueste Beiträge
- “Philosophin Lea Ypi fordert moralischen Sozialismus als Antwort auf gesellschaftliche Krisen”
- Künstliche Intelligenz komponiert Hits: Wie KI die Musikindustrie revolutioniert und gesellschaftliche Debatten anstößt
- Joana Mallwitz – Momentum: Eine Dirigentin bricht mit Traditionen und definiert die Rolle der Frau in der klassischen Musik neuWikipedia – Die freie Enzyklopädie
- Amazon, TikTok und die neue Literatur: Wie digitale Plattformen das Schreiben und Lesen revolutionieren
- Die Zukunft der Kreativität: Wie generative KI Kunst, Musik und Literatur neu definiert
“Philosophin Lea Ypi fordert moralischen Sozialismus als Antwort auf gesellschaftliche Krisen”
8. Mai 2025 • Views: 2
Die Philosophin Lea Ypi plädiert für einen „moralischen Sozialismus“ als Antwort auf die multiplen Krisen unserer Zeit. In ihren jüngsten Vorträgen und Interviews betont sie, dass sowohl der historische Staatssozialismus als auch der gegenwärtige Kapitalismus gescheitert seien, wenn es darum gehe, echte Freiheit und...
Künstliche Intelligenz komponiert Hits: Wie KI die Musikindustrie revolutioniert und gesellschaftliche Debatten anstößt
8. Mai 2025 • Views: 4
Die Musikindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, ausgelöst durch den rasanten Fortschritt künstlicher Intelligenz (KI). Moderne KI-Systeme wie Udio, Suno und AIVA ermöglichen es, auf Knopfdruck komplette Songs zu generieren – inklusive Melodie, Text und sogar der Imitation prominenter Stimmen. Diese Entwicklung eröffnet...
Joana Mallwitz – Momentum: Eine Dirigentin bricht mit Traditionen und definiert die Rolle der Frau in der klassischen Musik neuWikipedia – Die freie Enzyklopädie
7. Mai 2025 • Views: 2
Die deutsche Dirigentin Joana Mallwitz hat sich in den letzten Jahren als eine der prägendsten Persönlichkeiten der klassischen Musikszene etabliert. Mit ihrem jüngsten Debüt an der Metropolitan Opera in New York und dem Dokumentarfilm „Joana Mallwitz – Momentum“ steht sie erneut im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit....
Amazon, TikTok und die neue Literatur: Wie digitale Plattformen das Schreiben und Lesen revolutionieren
7. Mai 2025 • Views: 2
Digitale Plattformen wie Amazon und TikTok transformieren derzeit tiefgreifend die Welt der Literatur. Sie verändern nicht nur, wie Bücher geschrieben, veröffentlicht und gelesen werden, sondern beeinflussen auch, wie sie bewertet und vermarktet werden. TikTok und die Renaissance des Lesens Unter dem Hashtag #BookTok hat sich auf...
Diese Woche gerne gelesen
Althochdeutsch: Textproben, Erklärungen und… 17. Februar 2023
„Die Internationale“: Das Kampflied der… 22. August 2022
Caesar und Tacitus über die Germanen: Perspektiven… 31. Januar 2021
Frühneuhochdeutsch: Textproben aus den Anfängen des… 14. September 2022
Kurt Schumacher 1932: „Mobilisierung der… 5. Oktober 2023
Max Schneckenburger’s „Die Wacht am Rhein“:… 22. Juni 2022
Altnordisch: Textproben aus der Sprache der Wikinger 9. September 2020
Was waren die Hauptursachen der Französischen Revolution? 14. Oktober 2024
Was führte zur Ermordung von Julius Caesar im Jahr… 13. September 2024
“Blood and Sinner” – Neuer… 25. April 2025
Story High
StoryHigh ist eine Plattform, die es ermöglicht, vergangene Ereignisse und Geschichten wieder lebendig werden zu lassen. Mit einer Vielzahl von Inhalten und Formaten wird Vergangenes auf unterhaltsame und informative Weise wieder zum Leben erweckt.