Autor: Jens Müller

Jens Müller ist ein Hobby Historiker und engagierter Forscher, der sich auf Kulturgeschichte spezialisiert hat. Mit einem scharfen Blick für historische Zusammenhänge und gesellschaftliche Entwicklungen publiziert er regelmäßig fundierte Artikel. Als Redakteur schreibt er für das Online-Magazin Stefanjacob.de.

Abbildungen

Views: 21

Clemens von Metternich

Clemens von Metternich, ein österreichischer Staatsmann des 19. Jahrhunderts, spielte eine entscheidende Rolle in der europäischen Politik. Als führender Diplomat des Wiener Kongresses arbeitete er aktiv an der Herausbildung eines stabilen politischen Systems in Europa.

Read More

Zeittafeln

Views: 264

Germanien zur Zeit der römischen Antike und im Frühmittelalter

Germanien zur Zeit der römischen Antike und im Frühmittelalter war ein vielfältiges Gebiet mit unterschiedlichen kulturellen Einflüssen. Während der römischen Herrschaft entstanden Städte und Infrastrukturen, die im Frühmittelalter wieder verfielen.

Read More

Päsidenten

Views: 84

16. Abraham Lincoln: Sechzehnter US-Präsident, 1861-1865, Republikaner

Abraham Lincoln war der sechzehnte Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und diente von 1861 bis 1865 als Republikaner. Er war ein entscheidender Akteur im Amerikanischen Bürgerkrieg und setzte sich aktiv für die Abschaffung der Sklaverei ein.

Read More

Literatur

Views: 22

Moritz, Karl Philipp (1756 – 1793)

Karl Philipp Moritz (1756 – 1793) war ein deutscher Schriftsteller und Gelehrter, der für seine Werke im Bereich der Ästhetik und Literaturkritik bekannt ist. Moritz hatte einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Romantik und genoss einen hohen Stellenwert in der intellektuellen Welt seiner Zeit.

Read More
Close