25. Dezember 2023 • Views: 16
Adolf Hitler
Adolf Hitler war ein deutscher Diktator, der von 1933 bis 1945 an der Macht war. Er war der Führer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei und verantwortlich für den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs sowie den Holocaust.
21. Dezember 2023 • Views: 15
Heinrich der Vogler (2. Hälfte 13. Jh.)
Der Minnesänger Heinrich der Vogler aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts gilt als einer der bedeutendsten Dichter seiner Zeit. Seine Werke zeugen von hoher lyrischer Kunst und tiefem Gefühl.
16. Dezember 2023 • Views: 89
20. James Garfield: Zwanzigster US-Präsident, 1881, Republikaner
Der zwanzigste Präsident der Vereinigten Staaten, James Garfield, wurde 1881 als Republikaner ins Amt gewählt. Seine Amtszeit war leider von einem Attentat überschattet, das zu seinem Tod führte. Garfield wird als engagierter Politiker in Erinnerung behalten.
16. Dezember 2023 • Views: 140
Reichskriegsflagge im wilhelminischen Kaiserreich (1871 – 1918)
Die Reichskriegsflagge im wilhelminischen Kaiserreich (1871 – 1918) war ein wichtiges Symbol für die militärische Macht des Deutschen Reiches. Mit ihren Farben und Symbolen repräsentierte sie die politischen und kulturellen Ideale der Zeit.
3. Dezember 2023 • Views: 5
Otto III.
Otto III. wurde im Jahr 980 König des Heiligen Römischen Reiches und regierte bis zu seinem Tod im Jahr 1002. Er war bekannt für seine Förderung von Kunst und Kultur sowie seine enge Beziehung zur Kirche.