30. Oktober 2023 • Views: 31
Karl der Kühne
Karl der Kühne, Herzog von Burgund, war eine bedeutende Figur des 15. Jahrhunderts. Seine expansive Politik und militärische Ambitionen prägten die Geschichte Europas. Sein tragischer Tod in der Schlacht von Nancy im Jahr 1477 markierte das Ende seiner Macht und den Untergang des burgundischen Reiches.
15. Oktober 2023 • Views: 11
Friedrich Wilhelm
Friedrich Wilhelm war der König von Preußen, der von 1713 bis 1740 regierte. Er war bekannt für seine Reformen in der Verwaltung, Wirtschaft und Armee, die Preußen zu einer bedeutenden Macht in Europa machten.
5. Oktober 2023 • Views: 690
Kurt Schumacher 1932: „Mobilisierung der menschlichen Dummheit“ – Rede gegen die Nationalsozialisten
In seiner berühmten Rede von 1932 bezeichnete Kurt Schumacher die Nationalsozialisten als Mobilisierung der menschlichen Dummheit. Seine scharfe Kritik lieferte einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung über die Gefahren des Nationalsozialismus.
5. Oktober 2023 • Views: 15
Hermann Göring (1893 – 1946)
Hermann Göring, ein prominenter politischer Führer der NSDAP, spielte eine bedeutende Rolle während des Zweiten Weltkriegs. Seine Beteiligung an der nationalsozialistischen Ideologie war entscheidend für die Umsetzung der radikalen Politik des Regimes.
5. Oktober 2023 • Views: 85
Marcus Aurelius
Marcus Aurelius war ein römischer Kaiser von 161 bis 180 n. Chr. Er war bekannt für seine philosophischen Schriften, die heute als Stoizismus betrachtet werden. Seine Gedanken über Ethik, Pflicht und Selbstbeherrschung sind noch heute von großer Bedeutung.