1. Mai 2021 • Views: 16
Paul von Hindenburg
Paul von Hindenburg war ein deutscher Militär und Politiker, der als Reichspräsident der Weimarer Republik von 1925 bis 1934 amtierte. Seine Amtszeit war geprägt von politischer Instabilität und wirtschaftlicher Unsicherheit.
29. April 2021 • Views: 9
Stricker, Der (1. Hälfte 13. Jh.)
Stricker, Der (1. Hälfte 13. Jh.), war ein bedeutender deutscher Dichter des Mittelalters. Seine Werke zeichnen sich durch ihre vielfältigen Themen und ihren einzigartigen Stil aus.
29. April 2021 • Views: 5
Helmut Kohl
Helmut Kohl war ein bedeutender deutscher Politiker, der von 1982 bis 1998 als Bundeskanzler diente. Er war maßgeblich an der Wiedervereinigung Deutschlands beteiligt und setzte sich für die europäische Integration ein. Seine politische Laufbahn prägte die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts nachhaltig.
29. April 2021 • Views: 196
Besatzung, Bundesrepublik und “DDR”: Deutschland von 1945 bis 2006
Die Besatzung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg sowie die Gründung der Bundesrepublik und der Deutschen Demokratischen Republik prägten Deutschland bis zur Wiedervereinigung im Jahr 1990. Bis 2006 entwickelte sich das Land weiter auf dem Weg zur Einheit.
22. April 2021 • Views: 56
Altnorwegisch: Textproben aus dem alten Norwegisch
“Altnorwegisch: Textproben aus dem alten Norwegisch” präsentiert eine Sammlung von Texten, die Einblicke in die Sprache und Kultur des altnorwegischen Volkes bieten. Dieses Werk ist von unschätzbarem Wert für die Erforschung der norwegischen Geschichte und Literatur.
17. April 2021 • Views: 28
Ernst Röhm (1887 – 1934)
Ernst Röhm war ein einflussreicher deutscher Offizier und Mitbegründer der Sturmabteilung (SA), einer paramilitärischen Organisation, die von der NSDAP kontrolliert wurde. Seine Rolle in Hitlers Aufstieg zur Macht und sein späterer Konflikt mit der Schutzstaffel (SS) führten zu seinem gewaltsamen Tod während des Röhm-Putsches von 1934.
15. April 2021 • Views: 55
Lohenstein, Daniel Caspar von (1635 – 1683)
Daniel Caspar von Lohenstein (1635-1683) war ein deutscher Dichter des Barock, bekannt für seine literarischen Werke und Dramen. Sein Stil zeichnet sich durch komplexe Themen und eine reimende Versform aus.
13. April 2021 • Views: 27
Joseph Goebbels
Joseph Goebbels war ein enger Vertrauter von Adolf Hitler und diente als Propagandaminister im Dritten Reich. Er war berüchtigt für seine manipulativen Medienkampagnen zur Verbreitung von Nazipropaganda und Antisemitismus.
9. April 2021 • Views: 21
Norwegisch: Textproben aus dem Land der Fjorde
In dem vorliegenden Artikel werden Textproben des Norwegischen vorgestellt, einer germanischen Sprache, die in Norwegen gesprochen wird. Die Beispiele verdeutlichen die Besonderheiten dieser Sprache, die mit ihrer Geschichte und Kultur eng verbunden ist.
8. April 2021 • Views: 11
Freiherr vom Stein Karl (1757 – 1831)
Freiherr vom Stein Karl (1757 – 1831) war ein deutscher Politiker und Reformator, der maßgeblich an der Modernisierung und Verwaltungsreform des preußischen Staates beteiligt war. Sein politisches Wirken hatte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung Deutschlands im 19. Jahrhundert.