Technik

- StoryHigh
- Technik
Der Mehrwert den Musterschreiben mit sich bringen
Es ist nicht immer einfach ein Schreiben zu verfassen. Strenggenommen ist das Schreiben von Briefen, Antwortschreiben oder Ähnlichem sehr anstrengend und zeitaufreibend. Außerdem können bei Formulierungen Fehler entstehen, die in der Konsequenz zu Problemen führen können. Da in der heutigen Zettelwirtschaft sehr viele Schreiben gefertigt werden müssen, seien es Antwortschreiben an Behörden, Kündigungen oder Korrespondenz mit Versicherungen, Banken oder Schulen, macht es oftmals Sinn, auf Musterschreiben zurück zu greifen, denn dies spart Zeit und Nerven. Außerdem verhindert man durch den Einsatz von Musterschreiben das Entstehen von Fehlern.
Wo findet man Musterbriefe oder Musterschreiben?
Im Internet gibt es Portale, die sich darauf spezialisiert haben Musterschreiben zu erstellen. Diese Musterschreiben sind frei zugänglich und können von jedem Verwendet werden. Musterschreiben können kostenlos heruntergeladen werden und natürlich auch nach den eigenen Vorstellungen abgeändert werden. Im Grunde stellt die Verwendung von Musterschrieben, einen sicheren und vor allem unkomplizierten Weg dar eigene Dokumente zu erstellen, die man für die eigenen Belange benötigt.
Beispiel – Wie sieht ein Musterschreiben aus?
Um eine Vorstellung von Musterschreiben und Musterbriefen zu bekommen, soll hier ein Beispiel dazu dienen, ein klareres Bild davon zu bekommen. Da Verwaltungsabläufe meistens nach einem ähnlichen Schema ablaufen, können hierfür oftmals ähnliche Mustertexte verwendet werden. Nehmen wir hier als Beispiel die „Vollmacht für die PKW-Zulassung zur Vorlage bei der Zulassungsstelle“
Hier ein abgekürzte Textpassage aus einem Musterschreiben:
„Der Vollmachtgeber bevollmächtigt den Vollmachtnehmer hiermit zu folgendem Rechtsgeschäft:
Neuzulassung des folgenden Kraftfahrzeuges auf den Namen des Vollmachtgebers:Hersteller: [Muster-Hersteller]
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN): [Muster-Nummer]
KFZ-Brief-Nummer: [Muster-Nummer]Der Vollmachtnehmer ist berechtigt, Anträge im Namen des Vollmachtgebers auszufüllen und die Fahrzeugpapiere in Empfang zu nehmen.“
Quelle: Musterschreiben von Xmuster.de
Wie sich erkennen lässt, ist das Musterschreiben sehr professionell und kann im Wortlaut verwendet werden. Es erfüllt seinen Zweck und der Aufwand der eigenen Formulierung fällt komplett weg. Außerdem wird, wie bereits erwähnt, das Risiko auf Fehler auf ein Minimum reduziert.
Musterschreiben generiert durch andere Nutzer des Portals
Um einen wahrhaftigen Mehrwert zu erzeugen, macht es durchaus Sinn, wenn Nutzer ihre eigenen Schreiben in einem Portal zur Verfügung stellen, so dass andere Nutzer auch darauf zugreifen können. Auf diese Weise wächst nicht nur die Anzahl an Musterschreiben, sondern auch die Anzahl der unterschiedlichen Varianten. Umso mehr Nutzer ihre eigenen Mustertexte zur Verfügung stellen und mitmache, desto größer wird der Mehrwert für die ganze Gemeinschaft.
Man kann sich nicht ausmalen, wie viele unterschiedliche Vorgänge es gibt, für die ein Schreiben erstellt werden muss. Sicherlich hat man immer die Möglichkeit, Textbausteine aus unterschiedlichen Briefen zu nutzen, doch ist es immer besser, wenn man auf exakte Musterschreiben zugreifen kann.
Fazit:
- Wer ein Anschreiben verfassen muss, sollte sich auf die Suche nach Vorlagen und Musterschreiben machen.
- Musterschreiben sind kostenlos und stehen in gut organisierten Portalen zu Verfügung.
- Musterschreiben können auch kombiniert und zu einem ganz eigenen Anschreiben, durch die Nutzung von Textbausteinen, zusammengebaut werden.
- Eigen erstellte Anschreiben können der Community zur Verfügung gestellt werden, dass andere mit dem gleichen Anliegen, die Textvorlage verwenden können.