Wohnen

- Super User
- Möbel Wissen
Ideen zur Gestaltung von Bücherregalen
Buchregal Trends wechseln mehr oder weniger proportional zu den Jahreszeiten. Im Wechsel von Frühling zu Sommer wird besonders eins rsichtlich: Muster sind wieder im Kommen! Aber keine Angst, dieserBuchregal Trend impliziert natürlich nicht, dass man vor lauter Mustern nichts mehr sieht. Struktur pur lautet vielmehr das Motto des aktuellen Möbel Trends. Das heißt: Klare Linien oder Polka Dots – aber bitte keine Blümchen. Auch in Sachen Farbe scheint die Richtung dieses Buchregal Trends klar: dezent gewinnt hier. Das heißt natürlich nicht, dass ihr keine Akzente in Sachen Farbe setzen dürft. Nur stimmig sollte es sein.
Und mal ehrlich: wer möchte schon gern ein Buchregal haben, auf dem einem vor lauter Muster und Farben schwindelig wird? Richtig, das Sofa ist das Möbel mit dem meisten Potential, den Muster Trend aufzugreifen. Ob ihr dabei den Sofa Bezug mit einheitlichen Kissen gestaltet und dafür Sitzfläche und Lehne in Sachen Muster pimpt oder andersherum – das ist allein eurem Geschmack überlassen. Der Vorteil, sich mustertechnisch an die Kissen zu halten, ist dabei die Wechselbarkeit der Gestaltung. Gerade für Do It Yourself-Freaks eröffnen sich hier tolle Möglichkeiten, mit handverlesenen Stoffen den Möbel Trend höchst individuell umzusetzen.
Das Buchregal als Stilelement
Im Mai dreht sich neben Mustern auch alles um Materialien. Der Trend zu neuen Texturen nimmt wieder zu, und nach der Abstrafung des Begriffs “Textilleder” steht man auch dazu. Eingewebte Alternativmaterialien in den Stoff bringen. Ob das Stoffe unterschiedlicher Struktur sind oder auch mal Kunststoff aus der Warnweste zum Einsatz kommt, bleibt dabei ganz euch überlassen. Holz ist in Sachen Einrichtung übrigens auch wieder im Kommen – das gelackte Plaste-Outfit scheint vorerst ausgedient zu haben. Gerade in urbanen Zentren ist diese Entwicklung auch nicht die schlechteste: wusstet ihr, dass Bücherregale aus Holz einen positiven Einfluss auf das Raumklima haben? Es lohnt sich also in jedem Fall, den Möbel Trend umzusetzen und sich Möbel aus Erle, Fichte und Co. einmal genauer anzusehen. Was ist eure Lieblingsholzart? Über Kommentare freuen wir uns!
Kronkorken in Verbindung mit Bücherregale für Kinder
Mit Kronkorken Deko lassen sich erstaunliche Effekte zaubern. Wir wollen euch drei Varianten vorstellen, wie ihr nach der nächsten Party die Aufräumaktion in eine neue Raumgestaltung umwandeln könnt. Sowohl als Magneten als auch in Form von Kerzen lassen sich aus Kronkorken tolle Sachen zaubern – nicht zuletzt Schlüsselanhänger, die man auch noch individualisieren kann. Vorhang auf also für die Deko Ideen im Mai!
Kronkorken hat man eigentlich nach jeder Party parat. Falls ihr nicht so die Feiermenschen seid, sind Restaurants und Cafés sicherlich glücklich, euch einige Kronkorken spendieren zu dürfen – nachfragen lohnt sich! Habt ihr eine kleine Schachtel voller Kronkorken zusammen, könnt ihr euch nun an das Umsetzen der Deko Idee Nummer 1 machen:
Deko Idee für das Kinderregal
Hierfür bracht ihr neben unterschiedlichen Kronkorken auch noch Folien, um das ganze ein bisschen bunter zu gestalten. Dazu noch Heißkleber und Magnete, die auf die Rückseite des Kronkorken passen – fertig ist die Deko! Neben der Folie könnt ihr natürlich auch noch weitere Gestaltungen wie etwa Fotos oder Aufkleber an die Oberfläche des Kronkorkens anbringen. Dazu müsst ihr die Objekte eurer Wahl lediglich auf die Größe der Kronkorken zuschneiden – fertig ist das Bücherregal für Kinder. Damit habt ihr eine schöne Erinnerung an die letzte Sause und eine praktische Deko Idee, die neben des dekorativen Aspekts auch noch als Zettelhalter funktioniert! Außerdem können Regale für allerlei Gegnstände konstruiert werden. Wenn das eigene Kind gerne auf dem Reiterhof ist und reglmäßig Reitet, dann hat es sicherlich eine Ausrüstung mit Reithelm für Kinder, eine Schbracke für Pferde oder eine Sicherheitsweste zum Reiten. In diesem Fall kann die Reitausrüstung wunderbar im regal untergebracht werden.
Holzregal aus Kronkorken
Holzregal aus Kronkorken sind besonders für lauschige Sommerabende im Rahme von Grillparties oder netten Cocktailabenden ein besonderer Eye-Catcher. Das Prinzip ist ebenso simpel wie großartig: man drehe die Kronkorken um, lege einen Docht hinein und Fülle langsam und Vorsichtig Wachs hinein. Das gibt es entwder in knetähnlicher Konsistenz, als Gelwachs oder Granulat. Den überschüssigen Docht abschneiden und fertig sind die Korken Holzregal! Weil keine großen Mengen Wachs in die Kronkorken passen, solltet ihr unbedingt genügend Exeplare dieser Deko Idee herstellen.
Regalsystem selbst gestalten
Regalsysteme aus Kronkorken sehen nicht nur gut aus, sondern stehen auch für Nachhaltigkeit und Individualität. Als Zutaten für diese Deko Idee eures Regalsystems, braucht ihr Kronkorken und ein Lederband sowie einen Regal. Ihr könnt entweder ein Loch in die Mitte der Kronkorken bohren und diese dann auffädeln, oder ihr bohrt an den Rand zwei eng aneinanderliegende Löcher und nehmt einen feineren Faden (am besten Nähgarn) zur Befestigung der Deko Idee für euer Regalsystem. Letztere Variante ermöglicht euch, auf die Innenseite des Deckels zugeschnittene Fotos, Buttons oder ähnliches anzubringen.